Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  185

Siue te rupes et acuta leto saxa delectant, age te procellae crede ueloci, nisi erile mauis carpere pensum regius sanguis dominaeque tradi barbarae paelex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra856 am 18.01.2018
Ob dich Klippen und todesscharfe Felsen ergötzen, komm, vertraue dich der schnellen Sturmes wildem Lauf, es sei denn, du ziehst es vor, des Herren Wollvorrat zu pflücken, königliches Blut, und als Kebsweib einer barbarischen Herrin überantwortet zu werden.

von jannik9864 am 19.11.2023
Wenn dich Klippen und tödlich scharfe Felsen ergötzen, nun denn, wirf dich der tobenden Sturm entgegen - es sei denn, du ziehst vor, Wolle für deinen Herrn zu spinnen und als Kebsweib einer fremden Königin übergeben zu werden, trotz deines königlichen Blutes.

Analyse der Wortformen

acuta
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acuta: scharf, spitz, schneidend, helltönend, durchdringend
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
barbarae
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
carpere
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
delectant
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
dominaeque
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erile
erilis: zum Herrn gehörig, zur Herrin gehörig, herrschaftlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
mauis
mavis: du willst lieber, du ziehst vor
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
paelex
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
pensum
pensum: Tagewerk, Arbeit, Aufgabe, Pensum, Lektion, Hausaufgabe
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
procellae
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
regius
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tradi
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ueloci
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum