Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  143

Montium custos nemorumque uirgo, quae laborantis utero puellas ter uocata audis adimisque leto, diua triformis, inminens uillae tua pinus esto, quam per exactos ego laetus annos uerris obliquom meditantis ictum sanguine donem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.855 am 29.09.2018
O Diana, jungfräuliche Hüterin der Berge und Wälder, dreifache Göttin, die Frauen in Geburtsnöten hilft, wenn sie dich dreimal rufen, und sie vom Tod errettet, möge deine Kiefer, die über meinem Haus ragt, unter meiner Obhut stehen, und jedes Jahr werde ich ihr gerne das Blut eines Ebers opfern, der seinen seitlichen Angriff plant.

von Alva am 16.07.2013
O jungfräuliche Hüterin der Berge und Haine, dreifache Göttin, die, dreimal angerufen, den Frauen in Wehen zuhörst und sie dem Tod entreißest, es sei deine Kiefer, die über der Villa hängt, die meine sei, welche ich, freudig, durch vollendete Jahre mit dem Blute eines Ebers, der einen schrägen Schlag sinnt, opfern werde.

Analyse der Wortformen

adimisque
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
que: und, auch, sogar
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
audis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
diua
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
donem
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ego
ego: ich, meiner
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exactos
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
laborantis
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
meditantis
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
montium
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nemorumque
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
que: und, auch, sogar
obliquom
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
puellas
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
ter
ter: dreimal
tres: drei
triformis
triformis: dreigestaltig, dreifach, dreiförmig
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uerris
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
werra: Krieg, Fehde, Streit, Auseinandersetzung
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
uillae
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uocata
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
utero
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum