Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  144

Caelo supinas si tuleris manus nascente luna, rustica phidyle, si ture placaris et horna fruge lares auidaque porca nec pestilentem sentiet africum fecunda uitis nec sterilem seges robiginem aut dulces alumni pomifero graue tempus anno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara9918 am 17.06.2013
Wenn du deine Hände zum Himmel hebst beim Neumond, einfaches Landmädchen Phidyle, wenn du deinen Hausgöttern Weihrauch, frische Körner und eine hungrige Sau darbietest, dann werden deine Reben sicher sein vor dem schädlichen Südwind, deine Saaten werden geschützt vor zerstörerischem Rost, und dein junges Vieh wird gesund bleiben durch die harte Jahreszeit der Fruchtreife.

von justin.8844 am 14.09.2020
Wenn du, ländliche Phidyle, deine Hände erhobenen Hauptes zum Himmel streckst bei aufgehendem Mond, wenn du die Laren mit Weihrauch und heurigem Korn und einer gierigen Sau besänftigst, wird weder die fruchtbare Rebe den pestilenten Africus spüren, noch wird die Saat von unfruchtbarem Brand befallen, noch werden die süßen Sprösslinge die schwere Jahreszeit im fruchtbringenden Jahr verspüren.

Analyse der Wortformen

africum
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
alumni
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
auidaque
que: und, auch, sogar
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
dulces
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulcare: süßen, versüßen, angenehm machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecunda
fecundus: fruchtbar, ergiebig, reich, üppig, erzeugend
fecundare: befruchten, fruchtbar machen, schwängern, reich machen
fruge
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
graue
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
horna
hornus: diesjährig, heurig, diesmalig, neu, frisch, jung
lares
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
luna
luna: Mond, Monat
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nascente
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pestilentem
pestilens: pestartig, verseucht, ungesund, verderblich, schädlich
placaris
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
pomifero
pomifer: obsttragend, fruchtbringend
porca
porca: Sau, Mutterschwein, Damm zwischen Furchen
robiginem
robigo: Rost, Pflanzenrost, Getreidebrand
rustica
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
seges
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sentiet
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sterilem
sterilis: steril, unfruchtbar, unergiebig, dürr, leer
supinas
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
supinare: auf den Rücken legen, zurückbeugen, nach oben kehren, zurücklehnen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tuleris
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ture
tus: Weihrauch, Räucherwerk
uitis
vitis: Weinrebe, Weinstock
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum