Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  072

O parui nostrique lares, quos ture minuto aut farre et tenui soleo exorare corona, quando ego figam aliquid quo sit mihi tuta senectus a tegete et baculo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia878 am 20.08.2018
O meine bescheidenen Hausgötter, die ich regelmäßig mit einer kleinen Opfergabe von Weihrauch oder Korn und einem schlichten Kranz ehre, wann werde ich endlich etwas sichern, das mich davor bewahrt, mein Alter als Bettler zu verbringen?

von jannick826 am 05.08.2013
O kleine und unsere Laren, die ich mit zartem Weihrauch oder Korn und schlichtem Kranz zu beschwören pflege, wann werde ich etwas schaffen, wodurch mein Greisenalter sicher sei vor Bettelstab und Elend?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
baculo
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorare
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
farre
far: Dinkel, Emmer, Getreide
figam
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
lares
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minuto
minutus: klein, gering, winzig, unbedeutend, detailliert, genau
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
nostrique
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
que: und, auch, sogar
o
o: O!, oh!, ach!
parui
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ture
tus: Weihrauch, Räucherwerk
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum