Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  069

Quin et prometheus et pelopis parens dulci laborum decipitur sono nec curat orion leones aut timidos agitare lyncas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.969 am 28.08.2018
Selbst Prometheus und Tantalus werden von der süßen Musik verzaubert, die sie ihre Leiden vergessen lässt, und Orion kümmert sich nicht mehr darum, Löwen oder ängstliche Luchse zu jagen.

von cristina.962 am 12.10.2020
Wahrlich, sowohl Prometheus als auch der Vater des Pelops wird vom süßen Klang der Mühen getäuscht, und selbst Orion kümmert es nicht mehr, Löwen oder scheue Luchse zu jagen.

Analyse der Wortformen

agitare
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
curat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
decipitur
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
et
et: und, auch, und auch
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
leones
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
orion
ion: Isis
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
prometheus
prometheus: Prometheus (Sohn des Titanen Iapetos), Vorausdenkender
Quin
quin: dass, warum nicht
sono
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonus: Klang, Laut, Ton
timidos
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum