Pronuntiabat dulci et proprio quodam oris sono, dabatque assidue phonasco operam; sed non numquam, infirmatis faucibus, praeconis voce ad populum concionatus est.
von moritz.b am 09.06.2015
Er sprach mit einem süßen und eigenartigen Mundklang und widmete regelmäßig einem Stimmtrainer seine Aufmerksamkeit; doch manchmal, wenn seine Kehle schwach geworden war, wandte er sich mit der Stimme eines Herolds an das Volk.
von jona865 am 01.06.2016
Er sprach mit einer angenehmen und unverwechselbaren Aussprache und arbeitete regelmäßig mit einem Stimmtrainer; doch wenn seine Kehle schwach war, musste er sich an die Öffentlichkeit mit der Lautstärke eines Stadtausrufers wenden.