Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  483

Sermones quoque cum singulis atque etiam cum livia sua graviores non nisi scriptos et e libello habebat, ne plus minusve loqueretur ex tempore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin927 am 20.09.2024
Auch Gespräche mit Einzelpersonen und sogar mit seiner Livia führte er, die ernsthafteren, nur schriftlich und aus einem Notizbuch, damit er nicht mehr oder weniger aus dem Stegreif sprechen würde.

von marlene928 am 10.07.2016
Er pflegte ernsthafte Gespräche nur anhand von schriftlichen Notizen aus einem Notizbuch zu führen, selbst mit seiner Frau Livia, um im Moment nicht zu viel oder zu wenig zu sagen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
graviores
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
libello
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
livia
livere: bleifarbig
loqueretur
loqui: reden, sprechen, sagen
minusve
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scriptos
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
Sermones
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum