Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  047

Desine mollium tandem querellarum et potius noua cantemus augusti tropaea caesaris et rigidum niphaten medumque flumen gentibus additum uictis minores uoluere uertices intraque praescriptum gelonos exiguis equitare campis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne8899 am 24.09.2024
Beende endlich deine sanften Klagen und lasst uns stattdessen von den neuen Siegen des Augustus singen: vom gefrorenen Niphates-Gebirge, davon, wie der Medische Fluss nun sanfter fließt, seit sein Volk besiegt wurde, und davon, wie der Geloni-Stamm nun gezwungen ist, nur noch auf kleineren Gebieten zu reiten.

von nickolas.b am 19.12.2014
Höre endlich auf mit weichen Klagen und lasst uns vielmehr besingen die neuen Trophäen des Augustus Caesar, den starren Niphates und den medischen Fluss, der den besiegten Völkern hinzugefügt ward, um kleinere Wellen zu rollen, und die Gelonen, die innerhalb der vorgeschriebenen engen Ebenen reiten.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additum: beiliegend, beiliegend
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cantemus
cantare: singen
Desine
desinere: ablassen, aufhören
equitare
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
exiguis
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
gelonos
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celum: EN: chisel, ice, snow
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
intraque
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
que: und
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
mollium
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
praescriptum
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
querellarum
querella: Klage, Beschwerde
rigidum
rigidus: steif, starr, hard
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tropaea
tropaeum: Siegeszeichen, Trophäe
uertices
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
uictis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uoluere
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum