Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  113

Igitur quod in campis troianis proxime flumen armenta rufa et pecora leucophaea nascuntur, ideo id flumen ilienses xanthum appellavisse dicuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla871 am 18.01.2021
Man sagt, dass die Bewohner Trojas diesen Fluss Xanthus nannten, weil rötliche Rinder und graue Schafe in den trojanischen Feldern nahe seinen Ufern geboren wurden.

von lejla.931 am 27.06.2016
Weil in den trojanischen Feldern nahe dem Fluss rötliche Rinder und graue Viehherden geboren werden, werden die Ilienser deshalb als diejenigen bezeichnet, die jenen Fluss Xanthus genannt haben.

Analyse der Wortformen

appellavisse
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
armenta
armenta: EN: herd (of cattle)
armentum: Großvieh, Rind
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ilienses
ensis: zweischneidiges Langschwert
ile: Unterleib, Scham
ilum: EN: groin, private parts
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
pecora
pecus: Vieh, Schaf
proxime
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proximus: der nächste
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rufa
rufus: rot, rothaarig
troianis
troianus: Trojaner, trojanisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum