Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  021

Diuesne prisco natus ab inacho nil interest an pauper et infima de gente sub diuo moreris, uictima nil miserantis orci; omnes eodem cogimur, omnium uersatur urna serius ocius sors exitura et nos in aeternum exilium impositura cumbae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.n am 12.02.2023
Ob reich und von uralten Königen abstammend, oder arm und aus der niedrigsten Gesellschaftsschicht, sterbend unter freiem Himmel - es macht keinen Unterschied, denn der Tod zeigt niemandem Gnade. Wir alle gehen demselben Ort entgegen; das Schicksal aller wird in der Urne geschüttelt, und früher oder später wird unser Los heraufkommen und uns auf das Boot des ewigen Exils schicken.

von svea8834 am 05.04.2019
Ob reich und geboren vom alten Inachus, ob arm und von niedrigster Herkunft, du magst unter freiem Himmel sterben, es macht keinen Unterschied, als Opfer des mitleidlosen Orcus; alle werden zum gleichen Ort getrieben, bei allen Menschen wird die Urne geschüttelt, früher oder später wird das Los herausgeworfen, das uns auf das Boot ins ewige Exil setzt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aeternum
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cogimur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cumbae
cumba: Kahn, Nachen, kleines Boot, Barke
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diuo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
exitura
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
impositura
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infima
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
infimare: herabsetzen, erniedrigen, verunglimpfen, in den Schmutz ziehen
interest
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
miserantis
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
moreris
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nos
nos: wir, uns
ocius
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocior: schneller, rascher, eiliger
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orci
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
orgium: Orgie, Mysterien, Geheimkult (bes. des Bacchus)
pauper
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
prisco
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
serius
sero: spät, zu spät, verspätet
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uersatur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
uictima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum