Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  107

Tu, cum parentis regna per arduum cohors gigantum scanderet inpia, rhoetum retorsisti leonis unguibus horribilique mala; quamquam, choreis aptior et iocis ludoque dictus, non sat idoneus pugnae ferebaris; sed idem pacis eras mediusque belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason8852 am 03.08.2014
Als die aufrührerischen Riesen versuchten, das Königreich deines Vaters in den Höhen zu stürmen, warfst du Rhoetus mit den Klauen und furchtbaren Kiefern eines Löwen zurück. Die Leute sagten, du seist eher für Tanz, Spiel und Unterhaltung geeignet, nicht wirklich zum Kämpfen geboren - doch du bewiesest dich als ebenso fähig in Friedenszeiten wie im Krieg.

von emilie9859 am 11.01.2019
Du, als die gottlose Schar der Riesen durch das steile Reich des Vaters stieg, triebst Rhoetus zurück mit Löwenklauen und schrecklichen Kiefern; obwohl du, mehr für Tänze und Scherze und Spiel geeignet, als nicht hinreichend für die Schlacht geltend, dennoch derselbe warst in der Mitte des Friedens und des Krieges.

Analyse der Wortformen

aptior
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
arduum
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
choreis
chorea: Chortanz
choreus: Choreus, metrical foot consisting of a long and a short syllable (_U)
cohors
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
eras
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferebaris
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gigantum
gigans: EN: giant
gigas: Gigant, Gigant, Riese
horribilique
horribilis: schauerlich, schauderhaft, horrible, terrible
que: und
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
idoneus
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
inpia
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
iocis
iocus: Spaß, Scherz
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
ludoque
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
que: und
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mediusque
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
usque: bis, in einem fort
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
retorsisti
retorquere: zurückdrehen
rhoetum
eare: gehen, marschieren
rho: rho
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
scanderet
scandere: hinaufsteigen
sed
sed: sondern, aber
Tu
tu: du
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum