Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  105

Fas peruicacis est mihi thyiadas uinique fontem lactis et uberes cantare riuos atque truncis lapsa cauis iterare mella; fas et beatae coniugis additum stellis honorem tectaque penthei disiecta non leni ruina, thracis et exitium lycurgi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.n am 13.08.2014
Es ist mir erlaubt, von den beharrlichen Thyiaden zu singen, vom Weinfontäne und den üppigen Milchflüssen und erneut von Honig zu erzählen, der aus hohlen Baumstämmen fließt; es ist mir auch erlaubt, die Ehre der seligen Gattin, die zu den Sternen hinzugefügt wurde, und das Haus des Pentheus, das mit nicht sanftem Untergang zerstört wurde, sowie den Untergang des thrakischen Lycurgus zu besingen.

von veronika.967 am 24.09.2016
Ich darf von den wilden Bacchantinnen singen, von Quellen, die mit Wein fließen, von Flüssen reich an Milch und von Honig, der aus hohlen Bäumen tropft; ich darf auch erzählen, wie die selige Ariadne unter den Sternen geehrt wurde, wie Pentheus' Palast in gewaltsamen Trümmern stürzte und vom tödlichen Schicksal des Thrakers Lykurgos.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
beatae
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
cantare
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
cauis
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
disiecta
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
iterare
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
lactis
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
lapsa
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
leni
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
mella
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
mellare: Honig erzeugen, mit Honig süßen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peruicacis
pervicax: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, beharrlich, unnachgiebig, widerstandsfähig
riuos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
stellis
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
tectaque
que: und, auch, sogar
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
thracis
thrax: Thraker
thyiadas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
thyia: Thuja (ein duftender nordafrikanischer Baum, möglicherweise Zitrone oder Thuja)
truncis
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
uberes
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
uinique
que: und, auch, sogar
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum