Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  091

Ecce furit te reperire atrox tydides melior patre, quem tu, ceruus uti uallis in altera uisum parte lupum graminis inmemor, sublimi fugies mollis anhelitu, non hoc pollicitus tuae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.963 am 17.07.2020
Sieh! Der wilde Tydides, besser als sein Vater, tobt dich zu finden, den du, wie ein ein Reh, das einen Wolf auf der anderen Seite des Tales erblickt, des Grases vergessend, sanft mit hohem Atem fliehen wirst, ohne dies deiner Geliebten versprochen zu haben.

von dominik864 am 10.09.2020
Sieh her! Der wilde Krieger Diomedes, mächtiger als sein Vater, ist wütend, dich zu finden, und du wirst vor ihm fliehen wie ein Hirsch, der einen Wolf im Tal erspäht - ganz vergessend das Grasen, keuchend vor Angst - obwohl dies nicht das ist, was du deiner Liebe versprochen hast.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
anhelitu
anhelitus: Hauch, Atem, Keuchen, Schnaufen, Atemnot
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
ceruus
cervus: Hirsch, Rehbock
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
fugies
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
graminis
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmemor
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
lupum
lupus: Wolf
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mollis
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperire
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sublimi
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
te
te: dich, dir
tu
tu: du
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uallis
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
uisum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum