Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  090

Vrgent inpauidi te salaminius teucer, te sthenelus sciens pugnae, siue opus est imperitare equis, non auriga piger; merionen quoque nosces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef856 am 25.03.2021
Du wirst verfolgt vom tapferen Teucer aus Salamis und von Sthenelus, der ein erfahrener Kämpfer ist. Wenn es darum geht, Pferde zu lenken, ist er wahrlich kein träger Wagenlenker. Und du wirst bald auch Meriones kennenlernen.

von liliana.9956 am 06.06.2013
Der furchtlose Teucer von Salamis drängt dich, Sthenelus, kundig des Kampfes, drängt dich, ob Pferde zu befehligen nötig ist, kein träger Wagenlenker; auch Meriones wirst du kennen.

Analyse der Wortformen

auriga
auriga: Fuhrmann, Kutscher, Rennfahrer, Fuhrmann, driver
aurigare: den Wagen lenken
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperitare
imperitare: EN: command, govern
inpauidi
impavidus: unerschrocken, kaltblütig, intrepid
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nosces
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
piger
picare: EN: smear with pitch
piger: verdrossen, träge, slow, dull
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
salaminius
minius: EN: cinnabar-red
salum: unruhiger Seegang, Reede, high sea, main, deep, ocean
sciens
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
siue
sive: oder wenn ...
te
te: dich
teucer
teucer: ältester König von Troja
Vrgent
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum