Posteriori autem parti tympano medio axis versatilis est inclusus inque eo axi aenea mollis catena est involuta, ex qua pendet ex una parte phellos sive tympanum, qui ab aqua sublevatur, altera aequo pondere phelli sacoma saburrale.
von marko931 am 11.01.2021
Im hinteren Abschnitt ist eine rotierende Welle innerhalb des zentralen Zylinders montiert, um die eine flexible Bronzekette gewickelt ist. Von einem Ende dieser Kette hängt ein Schwimmer (oder Trommel) herab, der vom Wasser angehoben wird, während am anderen Ende ein Gegengewicht von gleicher Masse hängt.
von kaan.q am 04.11.2023
Im hinteren Teil, und zwar im mittleren Trommelteil, ist eine rotierende Achse eingeschlossen, und um diese Achse ist eine weiche Bronzekette gewickelt, von der an einer Seite ein Phellos oder eine Trommel hängt, die durch Wasser angehoben wird, an der anderen Seite ein gleiches Gegengewicht des Phellos, ein Ballastgewicht.