Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  259

Ita quantum ab aqua phellos sublevatur, tantum saburrae pondus infra deducens versat axem, axis autem tympanum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.f am 25.02.2020
Auf diese Weise, wenn der Kork im Wasser aufsteigt, zieht das Gewicht des Ballasts nach unten, wodurch sich die Achse dreht, und die Achse dann die Trommel antreibt.

von fiete977 am 28.07.2016
So wie der Kork vom Wasser emporgehoben wird, so sehr dreht das Gewicht des Ballasts, nach unten ziehend, die Achse, und die Achse [dreht] das Tympanum.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aqua
aqua: Wasser
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
axem
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
axis
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
deducens
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
saburrae
saburra: Sand
sublevatur
sublevare: emporheben, hochheben
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tympanum
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
versat
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum