Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  092

Iracunda diem proferet ilio matronisque phrygum classis achillei; post certas hiemes uret achaicus ignis iliacas domos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.857 am 10.08.2019
Die zornerfüllte Flotte des Achilles wird nur das Schicksal Trojas und seiner phrygischen Frauen verzögern; nach einer bestimmten Anzahl von Wintern wird griechisches Feuer die trojanischen Häuser verbrennen.

von lucy.8824 am 25.10.2023
Die zornige Flotte des Achilleus wird den Tag für Ilion und die Matronen der Phryger verschieben; nach gewissen Wintern wird das achäische Feuer die ilischen Häuser verbrennen.

Analyse der Wortformen

achaicus
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
haicu: EN: haiku, formal short verse (popular in Japan)
achillei
achilleos: EN: medicinal plant (said to be discovered by Achilles)
achilleus: EN: Achilles, Greek hero
certas
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
diem
dies: Tag, Datum, Termin
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
hiemes
hiemare: überwintern
hiemps: Winter, Winterzeit
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
iliacas
iliacus: EN: colicky
ilio
ilion: EN: Ilium, Troy
Iracunda
iracundus: jähzornig
matronisque
matrona: Dame, Ehefrau, Frau von Stande, verheiratete Frau
que: und
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
proferet
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
uret
urere: einäschern, verbrennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum