Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  080

Non tibi sunt integra lintea, non di, quos iterum pressa uoces malo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.x am 07.05.2020
Nicht sind dir intakte Segel, nicht Götter, die du abermals, vom Unglück geschlagen, anrufen könntest.

von jason.k am 14.09.2019
Du hast keine heilen Segel mehr und keine Götter, die du noch einmal um Hilfe rufen kannst.

Analyse der Wortformen

di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lintea
linteum: Laken, Leinentuch, Leinwand, Leinen
linteus: linnen, of linen
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pressa
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressare: EN: press, squeeze
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
uoces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum