Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  173

Parcus deorum cultor et infrequens, insanientis dum sapientiae consultus erro, nunc retrorsum uela dare atque iterare cursus cogor relictos: namque diespiter igni corusco nubila diuidens plerumque, per purum tonantis egit equos uolucremque currum, quo bruta tellus et uaga flumina, quo styx et inuisi horrida taenari sedes atlanteusque finis concutitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.941 am 30.04.2014
Ein sparsamer und seltener Verehrer der Götter, während ich, der unsinnigen Weisheit verschrieben, umherirrte, werde ich nun gezwungen, die Segel zurückzuwerfen und verlassene Kurse rückwärts zu verfolgen: Denn Jupiter, die Wolken mit blitzenden Feuers teilend, hat gewöhnlich durch klaren Himmel seine donnernden Rosse und geflügelten Wagen getrieben, durch welche die schwere Erde und wandernde Flüsse, durch welche der Styx und der furchtbare Sitz des unsichtbaren Taenarus und die atlantische Grenze erschüttert werden.

von edda949 am 30.05.2023
Einst verehrte ich selten die Götter, verloren in der törichten Weisheit des Skeptizismus, doch nun werde ich gezwungen, mein Schiff zu wenden und auf den verlassenen Pfad zurückzusegeln. Denn Jupiter, die Wolken mit blitzenden Blitzen spaltend, trieb seine donnernden Rosse und seinen schnellen Wagen durch klare Himmel - ein Anblick, der das feste Erdreich, die fließenden Flüsse, die Tiefen der Unterwelt, die gefürchteten Hallen des dunklen Taenarus und die fernsten Grenzen von Atlas' Reich erschütterte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bruta
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
cogor
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
concutitur
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
consultus
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
corusco
coruscus: blitzend, glänzend, schimmernd, zitternd, schwankend, Blitz, Schimmer, Zittern
coruscum: Blitz, Aufblitzen, Flimmern, Zittern
coruscare: aufblitzen, blinken, schimmern, glänzen, zittern, beben, schaudern, schleudern
cultor
cultor: Landwirt, Bauer, Bebauer, Bewohner, Einwohner, Verehrer, Anhänger
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deorum
deus: Gott, Gottheit
diespiter
diespiter: Diespiter (altertümlicher Name für Jupiter), Vater Jupiter
diuidens
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erro
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erro: umherirren, sich verirren, irren, sich täuschen, einen Fehler machen, abweichen, abschweifen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
infrequens
infrequens: selten, ungewöhnlich, wenig besucht, dünn besiedelt
insanientis
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
inuisi
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
iterare
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
parcus
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
purum
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
relictos
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
retrorsum
retrorsum: rückwärts, zurück, von hinten
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
styx
styx: Styx (Fluss in der Unterwelt)
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tonantis
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
uaga
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
uela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uolucremque
que: und, auch, sogar
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum