Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  154

Fors et debita iura uicesque superbae te maneant ipsum: precibus non linquar inultis teque piacula nulla resoluent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Miriam am 12.04.2017
Schicksal, Gerechtigkeit und grausame Wendungen des Schicksals erwarten auch dich: Meine Gebete der Rache werden nicht unerhört bleiben, und keine Opfergabe wird dich je befreien.

Analyse der Wortformen

Fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
et
et: und, auch, und auch
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
uicesque
que: und
vicis: Wechsel, Abwechslung
superbae
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
te
te: dich
maneant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
precibus
prex: Bitte, Gebet
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
linquar
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
inultis
inultus: ungerächt, scot-free
teque
que: und
piacula
piaculum: Sühnmittel
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
resoluent
resolvere: auflösen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum