Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  948

Per ipsum enim imperii iura suscepimus, per ipsum pacem cum persis in aeternum confirmavimus, per ipsum acerbissimos hostes et fortissimos tyrannos deiecimus, per ipsum multas difficultates superavimus, per ipsum et africam defendere et sub nostrum imperium redigere nobis concessum est, per ipsum quoque, ut nostro moderamine recte gubernetur et firme custodiatur, confidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.9829 am 25.05.2024
Dank seiner haben wir unsere kaiserliche Autorität erlangt, dank seiner haben wir dauerhaften Frieden mit den Persern gesichert, dank seiner haben wir unsere erbittersten Feinde und mächtigsten Tyrannen besiegt, dank seiner haben wir viele Herausforderungen überwunden, dank seiner konnten wir Afrika verteidigen und unter unsere Herrschaft bringen, und dank seiner sind wir zuversichtlich, dass es unter unserer Führung richtig regiert und sicher geschützt wird.

Analyse der Wortformen

Per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
enim
enim: nämlich, denn
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
suscepimus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
persis
persa: die Parther, native of Persia
perses: Perser
persis: persisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
confirmavimus
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
acerbissimos
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
et
et: und, auch, und auch
fortissimos
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
tyrannos
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
deiecimus
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
difficultates
difficultas: Schwierigkeit, Mangel, Eigensinn
superavimus
superare: übertreffen, besiegen
per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
et
et: und, auch, und auch
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
et
et: und, auch, und auch
sub
sub: unter, am Fuße von
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
redigere
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
nobis
nobis: uns
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
per
per: durch, hindurch, aus
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
moderamine
moderamen: Lenkungsmittel
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
gubernetur
gubernare: steuern
et
et: und, auch, und auch
firme
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
custodiatur
custodire: beaufsichtigen, bewachen
confidimus
confidere: vertrauen
confindere: zerspalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum