At tu, nauta, uagae ne parce malignus harenae ossibus et capiti inhumato particulam dare: sic, quodcumque minabitur eurus fluctibus hesperiis, venusinae plectantur siluae te sospite multaque merces, unde potest, tibi defluat aequo ab ioue neptunoque sacri custode tarenti.
von finja917 am 09.09.2014
Doch du, Seemann, sei nicht hartherzig - spare etwas treibenden Sand, um diese unbestatteten Knochen und diesen Kopf zu bedecken. Wenn du dies tust, möge, wann immer der Ostwind die westlichen Gewässer bedroht, der Wald von Venusia den Schlag empfangen, während du sicher segelst, und möge reichlicher Wohlstand dir von dem gütigen Jupiter und Neptun, dem Beschützer des heiligen Taranto, zufließen.
von melina.924 am 07.07.2023
Du aber, Seemann, sei nicht hartherzig, der wandernden Sande zu schonen, und gib einen kleinen Teil den Knochen und dem unbestatteten Haupt: So möge, was immer Eurus den hesperischen Wellen droht, die Wälder von Venusia geschlagen werden, während du sicher bist, und möge viel Handelsgut, woher es auch komme, von dem gerechten Iuppiter und Neptunus, dem Hüter des heiligen Tarent, zu dir herabfließen.