Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  152

At tu, nauta, uagae ne parce malignus harenae ossibus et capiti inhumato particulam dare: sic, quodcumque minabitur eurus fluctibus hesperiis, venusinae plectantur siluae te sospite multaque merces, unde potest, tibi defluat aequo ab ioue neptunoque sacri custode tarenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja917 am 09.09.2014
Doch du, Seemann, sei nicht hartherzig - spare etwas treibenden Sand, um diese unbestatteten Knochen und diesen Kopf zu bedecken. Wenn du dies tust, möge, wann immer der Ostwind die westlichen Gewässer bedroht, der Wald von Venusia den Schlag empfangen, während du sicher segelst, und möge reichlicher Wohlstand dir von dem gütigen Jupiter und Neptun, dem Beschützer des heiligen Taranto, zufließen.

von melina.924 am 07.07.2023
Du aber, Seemann, sei nicht hartherzig, der wandernden Sande zu schonen, und gib einen kleinen Teil den Knochen und dem unbestatteten Haupt: So möge, was immer Eurus den hesperischen Wellen droht, die Wälder von Venusia geschlagen werden, während du sicher bist, und möge viel Handelsgut, woher es auch komme, von dem gerechten Iuppiter und Neptunus, dem Hüter des heiligen Tarent, zu dir herabfließen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
At
at: aber, dagegen, andererseits
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
custode
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
dare
dare: geben
defluat
defluere: herabfließen, herabschwimmen, herabsinken, ausgehen, verschwinden
et
et: und, auch, und auch
eurus
eurus: Südostwind
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
harenae
harena: Sandkörner, Sand
hesperiis
hesperia: Abendland, the western land
hesperius: EN: western
inhumato
inhumatus: unbeerdigt
ioue
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
malignus
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig
merces
mergere: versenken, eintauchen
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
merx: Ware
minabitur
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
nauta
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neptunoque
neptunus: Neptun, Neptun
que: und
ossibus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
parce
parce: EN: sparingly, moderately
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
parcus: sparsam
particulam
particula: Teilchen, little bit, particle, atom
plectantur
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
siluae
silva: Wald
sospite
sospes: wohlbehalten
tarenti
tarentum: Tarent
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tu
tu: du
uagae
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
unde
unde: woher, daher
venusinae
ina: EN: fiber
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum