Aut minus, aut certe medium non amplius aequor puppe secabatur, longeque erat utraque tellus, cum mare sub noctem tumidis albescere coepit fluctibus et praeceps spirare valentius eurus.
von maila.8833 am 15.01.2022
Entweder weniger, oder gewiss wurde nicht mehr die Mitte des Meeres vom Schiff durchschnitten, und weit entfernt war jedes Land, als das Meer gegen Nachteinbruch mit schwellenden Wellen weiß zu werden begann und heftig Eurus stärker zu blasen begann.
von paskal.d am 22.07.2017
Das Schiff hatte entweder weniger als die Hälfte oder höchstens die Hälfte des Meeres durchquert, wobei beide Ufer weit entfernt waren, als gegen Einbruch der Nacht das Meer begann, mit schwellenden Wellen weiß zu werden und der Ostwind heftiger zu wehen.