Portibus exierant, et moverat aura rudentes: obvertit lateri pendentes navita remos cornuaque in summa locat arbore totaque malo carbasa deducit venientesque accipit auras.
von domenick.n am 18.07.2020
Sie hatten den Hafen verlassen, und der Wind bewegte das Tauwerk: Der Matrose drehte die hängenden Ruder zur Seite, besetzte die Rahen am Masttopp, entfaltete die Segel vollständig und fing die herankommende Brise ein.
von rosa9838 am 22.12.2015
Von den Häfen waren sie ausgefahren, und die Brise hatte die Taue bewegt: Der Matrose wendet die hängenden Ruder zur Seite und platziert die Rahen auf den höchsten Mast und breitet die Segel über den ganzen Mast aus und empfängt die kommenden Winde.