Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  130

Num uanae redeat sanguis imagini, quam uirga semel horrida, non lenis precibus fata recludere, nigro compulerit mercurius gregi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor8944 am 08.06.2024
Würde Blut zur leeren Schattenfigur zurückkehren, die Merkur, nicht sanft beim Wiederöffnen der Schicksale mit Gebeten, einst mit seiner furchtbaren Rute zur schwarzen Schar getrieben hat?

von lennardt.j am 01.07.2016
Kann jemals wieder Blut fließen in einem leeren Geist, den Merkur einst mit seinem furchtbaren Stab geschlagen und zur zur dunklen Schar der Toten getrieben hat, taub für alle Bitten, die Pforten des Schicksals wieder zu öffnen?

Analyse der Wortformen

compulerit
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
gregi
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
imagini
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
lenis
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
lena: Kupplerin, Zuhälterin, Verführerin, Anstifterin
mercurius
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
nigro
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
recludere
recludere: öffnen, aufschließen, enthüllen, aufdecken, freilegen
redeat
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uanae
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
uirga
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum