Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  124

Praecipe lugubris cantus, melpomene, cui liquidam pater uocem cum cithara dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.909 am 07.08.2021
Führe diese Klagegesänge, Melpomene, du, die die der Vater Zeus mit heller Stimme und Leier begnadet hat.

von laila.o am 11.04.2015
Führe die klagenden Gesänge, Melpomene, der der Vater eine fließende Stimme mit der Kithara verlieh.

Analyse der Wortformen

Praecipe
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
lugubris
lugubre: EN: mourning dress (as pl.)
lugubris: zur Trauer gehörig
cantus
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
liquidam
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
pater
pater: Vater
uocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cithara
cithara: Zither, lyre
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum