Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  378

Honoratorum virorum laudes in contione memorentur, easque etiam et cantus ad tibicinem prosequatur, cui nomen neniae, quo vocabulo etiam apud graecos cantus lugubres nominantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof9968 am 08.01.2023
Lasst die Leistungen herausragender Männer in öffentlichen Versammlungen in Erinnerung gerufen werden, begleitet von Gesängen mit Flötenmusik, bekannt als Trauergesänge - ein Begriff, den auch die Griechen für ihre Klagelieder verwenden.

von hannes915 am 24.08.2016
Lasst die Lobpreisungen der geehrten Männer in der Versammlung in Erinnerung gerufen werden, und lasst Gesang mit Flötenspieler diese begleiten, dem der Name Nenie gegeben ist, mit welchem Wort auch bei den Griechen Klagegesänge benannt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
cantus
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
easque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
Honoratorum
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
lugubres
lucubrare: bei Nacht arbeiten
lugubris: zur Trauer gehörig
memorentur
memorare: erinnern (an), erwähnen
neniae
nenia: Leichengesang
nomen
nomen: Name, Familienname
nominantur
nominare: nennen, ernennen
prosequatur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tibicinem
tibicen: Flötenspieler, performer on tibia
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum