Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  599

Ego navis inanis fuisse dico, remiges nautasque dimissos, reliquos stirpibus vixisse palmarum; praefuisse classi populi romani siculum, perpetuo sociis atque amicis syracusanum; te illo tempore ipso superioribusque diebus omnibus in litore cum mulierculis perpotasse dico; harum rerum omnium auctores testisque produco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie8969 am 22.11.2019
Ich behaupte, das Schiff sei leer gewesen, die Ruderer und Seeleute seien entlassen worden, der Rest habe von Palmstämmen gelebt; ein Sizilianer habe die Flotte des römischen Volkes befehligt, ein Syrakuser, beständig einer der Verbündeten und Freunde; du seist zu jener Zeit selbst und an allen vorherigen Tagen am Ufer mit kleinen Frauen schwer betrunken gewesen, sage ich; für all diese Dinge führe ich die Urheber und Zeugen an.

von estelle.t am 18.09.2020
Ich erkläre, dass das Schiff leer war, die Besatzung entlassen wurde und die verbliebenen Männer von Palmstämmen überlebten. Ein Sizilianer aus Syrakus, ein langjähriger Verbündeter und Freund, befehligte die römische Flotte. Ich stelle zudem fest, dass Sie zu genau dieser Zeit und an allen vorherigen Tagen am Ufer waren und sich mit Frauen zweifelhaften Rufes betrunken haben. Ich bringe nun die Quellen und Zeugen all dieser Ereignisse vor.

Analyse der Wortformen

amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dimissos
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Ego
ego: ich
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
harum
harum: EN: plants of genus arum
hic: hier, dieser, diese, dieses
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanis
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mulierculis
muliercula: schwaches Weib
nautasque
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
que: und
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palmarum
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmaris: der Palme würdig
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
perpotasse
perpotare: durchzechen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praefuisse
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
produco
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
reliquos
reliquus: übrig, zurückgelassen
remiges
remex: Ruderer, Ruderknecht, rower
remigare: rudern, rudern
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romani
romanus: Römer, römisch
siculum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stirpibus
stirps: Wurzelstock, Stamm
superioribusque
que: und
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
syracusanum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
te
te: dich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testisque
que: und
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
vixisse
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum