Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  600

Num tibi insultare in calamitate, num intercludere perfugia fortunae, num casus bellicos exprobrare aut obicere videor?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay915 am 30.07.2016
Scheine ich dir zu spotten über deinem Unglück, scheine ich dir die Fluchtwege des Schicksals zu versperren, scheine ich dir die Kriegsschicksale vorzuwerfen oder ins Gesicht zu schleudern?

von catharina914 am 01.09.2024
Sieht es so aus, als würde ich mich über dein Unglück lustig machen, dir die Fluchwege abschneiden oder dir die Schrecken des Krieges vorwerfen?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellicos
bellicus: im Kriege, military
calamitate
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
exprobrare
exprobrare: Vorwürfe machen
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insultare
insultare: hineinspringen
intercludere
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
Num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
obicere
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
perfugia
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort
tibi
tibi: dir
videor
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum