Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  047

In triocalino, quem locum fugitivi iam ante tenuerunt, leonidae cuiusdam siculi familia in suspicionem est vocata coniurationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.9937 am 02.04.2016
In Triocalinum, einem Ort, der zuvor von Flüchtlingen besetzt war, wurde die Familie eines sizilianischen Mannes namens Leonidas des Komplotts verdächtig.

von nellie.878 am 19.07.2015
In Triocalinum, einen Ort, den Flüchtlinge bereits zuvor besetzt hatten, wurde die Familie eines gewissen sizilianischen Leonidas des Komplotts verdächtigt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
coniurationis
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fugitivi
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
siculi
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tenuerunt
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vocata
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum