Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  080

Lucioque suspicionem, petit ut sibi securo iam ab hac parte, conroboratis his et secundum locum facile tutantibus, permitteretur reuisere necessitudines, quarum desiderio teneretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.h am 28.03.2022
Und auf Lucius' Verdacht hin bittet er darum, dass ihm, nun gesichert von dieser Seite, nachdem diese gestärkt und den zweiten Standpunkt leicht beschützend waren, erlaubt würde, die Beziehungen wiederzubesuchen, von deren Sehnsucht er gefangen war.

von kilian841 am 24.07.2021
Er bittet Lucius, nachdem seine Bedenken ausgeräumt und er sich in dieser Angelegenheit sicher fühlte, mit seinen gestärkten Kräften und der leichten Verteidigung ihrer Position, ihm zu erlauben, seine Familie zu besuchen, nach der er sich so sehr sehnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
conroboratis
conroborare: EN: strengthen, harden, reinforce
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Lucioque
lucius: Lucius (römischer Vorname)
que: und
necessitudines
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
permitteretur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reuisere
revisere: nach etwas wieder sehen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
securo
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn
teneretur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tutantibus
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum