Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  354

A parte heredum intraverunt duo omnino; postulaverunt, omnes heredes agere cogerentur, cum detulissent omnes, aut sibi quoque desistere permitteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.876 am 30.03.2018
Nur zwei der Erben traten hervor; sie forderten, dass entweder alle Erben gezwungen werden sollten, den Fall fortzusetzen, da alle ihn eingereicht hatten, oder dass auch ihnen erlaubt werde, sich zurückzuziehen.

von wilhelm971 am 12.10.2013
Von Seiten der Erben traten insgesamt zwei ein; sie forderten, dass alle Erben gezwungen würden zu verfahren, wenn alle ihre Ansprüche vorgebracht hätten, oder dass auch ihnen erlaubt werde, zurückzutreten.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cogerentur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desistere
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
detulissent
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
duo
duo: zwei, beide
heredes
heres: Erbe
heredum
heres: Erbe
intraverunt
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
permitteretur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
postulaverunt
postulare: fordern, verlangen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum