Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4)  ›  716

Licet iste dicat emisse se, sicuti solet dicere, credite hoc mihi, iudices: nulla umquam civitas tota asia et graecia signum ullum, tabulam pictam, ullum denique ornamentum urbis sua voluntate cuiquam vendidit; nisi forte existimatis, posteaquam iudicia severa romae fieri desierunt, graecos homines haec venditare coepisse, quae tum non modo non venditabant, cum iudicia fiebant, verum etiam coemebant; aut nisi arbitramini l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
iste
iste: dieser (da)
dicat
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
emisse
emere: kaufen, nehmen
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
credite
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditus: EN: loan
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mihi
mihi: mir
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
umquam
umquam: jemals
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
asia
asia: Asien
et
et: und, auch, und auch
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ullum
ullus: irgendein
tabulam
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
pictam
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
ullum
ullus: irgendein
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
ornamentum
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
existimatis
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
posteaquam
posteaquam: nachdem
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
severa
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
romae
roma: Rom
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
desierunt
desinere: ablassen, aufhören
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
homines
homo: Mann, Mensch, Person
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
venditare
venditare: EN: offer for sale
coepisse
coepere: anfangen, beginnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
venditabant
venditare: EN: offer for sale
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
coemebant
coemere: zusammenkaufen, zusammenkaufen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
arbitramini
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum