Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  379

Quo posteaquam attulerunt involucrisque reiectis constituerunt, clamare iste coepit dignam rem esse regno syriae, dignam regio munere, dignam capitolio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.829 am 12.12.2023
Nachdem sie es dorthin gebracht und die Umhüllungen entfernt hatten, um es aufzustellen, begann er zu rufen, dass es würdig sei des syrischen Königreichs, würdig eines königlichen Geschenks, würdig des Kapitols.

von katarina.i am 11.11.2016
Nachdem sie es herbeigebracht und die Hüllen abgeworfen hatten und es aufgestellt hatten, begann jener Mann zu rufen, dass es würdig sei des syrischen Königreichs, würdig eines königlichen Geschenks, würdig des Kapitols.

Analyse der Wortformen

attulerunt
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
clamare
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
constituerunt
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
dignam
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
involucrisque
que: und, auch, sogar
involucrum: Hülle, Umhüllung, Decke, Umschlag, Kapsel, Schale
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regio
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
reiectis
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum