Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  667

Id adeo sciri facillime potest ex litteris publicis civitatum, propterea quod lege hieronica numerus aratorum quotannis apud magistratus publice subscribitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.u am 15.12.2022
Dies kann sehr leicht aus den amtlichen Aufzeichnungen der Städte überprüft werden, da nach dem Gesetz des Hiero die Anzahl der Bauern jährlich offiziell bei den Magistraten registriert wird.

von levin.925 am 12.12.2021
Dies kann am leichtesten aus den öffentlichen Aufzeichnungen der Staaten erkannt werden, und zwar deshalb, weil nach dem Hieronischen Gesetz die Anzahl der Landwirte jährlich öffentlich bei den Magistraten registriert wird.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aratorum
arare: pflügen, kultivieren
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
aratum: EN: plowed field
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facillime
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
hieronica
hieronica: EN: winner in (religious festival) games
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litteris
littera: Buchstabe, Brief
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
sciri
scire: wissen, verstehen, kennen
subscribitur
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum