Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  668

Recita tandem, quot acceperit aratores agri leontini verres: lxxxiiii· quot anno tertio profiteantur: xxxii· duo et quinquaginta aratores ita video deiectos ut iis ne vicarii quidem successerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.844 am 21.08.2017
Sagt uns endlich, wie viele Bauern Verres im Gebiet von Leontini vorfand: 84. Wie viele im dritten Jahr registriert wurden: 32. Ich sehe, dass 52 Bauern vertrieben wurden, und nicht einmal Ersatz gestellt wurde.

von till9847 am 12.09.2014
Verlest endlich, wie viele Bauern des ager Leontinus Verres erhalten hat: 84; wie viele im dritten Jahr sich melden: 32. Zweiundfünfzig Bauern sehe ich derart vertrieben, dass nicht einmal Ersatzbauern an ihre Stelle getreten sind.

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
deiectos
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leontini
leontini: die Einwohner von Leontini, die Leontiner
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
profiteantur
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quot
quot: wie viele, so viele wie
quot: wie viele, so viele wie
recita
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
successerint
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
vicarii
vicarius: stellvertretend, anstelle von, als Stellvertreter, Stellvertreter, Vikar
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
xxxii
XXXII: 32, zweiunddreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum