Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  685

Eiectos aratores esse dico, agros vectigalis vexatos atque exinanitos a verre, populatam vastatamque provinciam: haec omnia doceo litteris civitatum, ostendo testimoniis et publicis honestissimarum civitatum et privatis primariorum virorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads8866 am 29.07.2014
Ich sage, dass die Bauern vertrieben wurden, dass die steuerpflichtigen Felder von Verres belästigt und ausgeplündert wurden, dass die Provinz geplündert und verwüstet wurde: All diese Dinge beweise ich durch die Briefe der Gemeinden, ich belege sie durch öffentliche Zeugnisse der ehrenhaftesten Gemeinden und private Zeugnisse der bedeutendsten Männer.

von lijas.a am 08.03.2016
Ich erkläre, dass Bauern von ihren Ländereien vertrieben wurden, dass Verres die steuerpflichtigen Felder belästigt und ausgeplündert hat und dass er die Provinz geplündert und verwüstet hat. Ich kann all dies durch amtliche Dokumente der Städte beweisen und und es sowohl durch öffentliche Zeugenaussagen hochgeachteter Gemeinden als auch durch persönliche Erklärungen führender Bürger belegen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aratores
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
doceo
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
Eiectos
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exinanitos
exinanire: (sich) entäußern, leeren
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestissimarum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
litteris
littera: Buchstabe, Brief
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ostendo
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
populatam
populare: verwüsten
primariorum
primarius: einer der ersten, distinguished
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
testimoniis
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
vastatamque
que: und
vastare: verwüsten, ruinieren
vectigalis
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
vectigalis: steuerpflichtig, zu den Staatseinkünften gehörig, subject to taxation
verre
verrere: kehren, fegen
verres: Eber, Wildschwein
vexatos
vexare: quälen, plagen
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum