Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  643

Ccxvi decumas agri leontini vendidisti; si ex lege, magno; si ut lex esset libido tua, si ut quae dimidiae essent decumae vocarentur, parvo vendidisti; multo enim pluris fructus annui siciliae venire potuerunt, si id te senatus aut populus romanus facere voluisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.8957 am 14.12.2013
Du hast die Zehntel des leontinischen Gebiets für 216 verkauft; wenn nach Gesetz, zu einem hohen Preis; wenn das Gesetz deiner Willkür entsprach, wenn das, was Halb-Zehntel waren, Zehntel genannt wurden, hast du zu einem geringen Preis verkauft; denn zu einem deutlich höheren Preis hätten die jährlichen Erträge Siziliens verkauft werden können, wenn der Senat oder das römische Volk gewollt hätte, dass du dies tust.

von mohammed.h am 25.04.2024
Du hast die Getreidezehnten aus der Region Leontini für 216.000 Sesterzen verkauft. Wenn dies rechtmäßig geschah, war es ein hoher Preis. Aber wenn du das Gesetz zu deinem Vorteil verdreht hast, indem du halbe Zehnten als volle Zehnten bezeichnest, dann hast du sie viel zu billig verkauft. Die jährliche Ernte Siziliens hätte für viel mehr verkauft werden können, wenn der Senat oder das römische Volk dich dazu ermächtigt hätte.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
annui
annuere: durch Nicken zustimmen, nicken
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Ccxvi
CCXVI: 216, zweihundertsechzehn
decumae
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
dimidiae
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
enim
enim: nämlich, denn
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
leontini
leontini: Lentini
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libido
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
parvo
parvus: klein, gering
pluris
plus: mehr
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potuerunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanus
romanus: Römer, römisch
senatus
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
siciliae
sicilia: Sizilien
te
te: dich
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen
venire
venire: kommen
vocarentur
vocare: rufen, nennen
voluisset
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum