Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  837

Etiam illud ostendi, vendidisse alios magno decumas agri leontini ceterorumque agrorum, et lege hieronica vendidisse et pluris etiam quam te vendidisse, nec aratorem quemquam esse questum; nec enim fuit quod quisquam queri posset, cum lege aequissime scripta venderent, neque illud umquam aratoris interfuit, quanti decumae venirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.r am 10.06.2023
Ich zeigte auch auf, dass andere die Zehnten des Ager Leontinus und anderer Ländereien zu einem hohen Preis verkauften und gemäß der lex Hieronica verkauften, und sogar zu einem höheren Preis als Sie sie verkauften, und dass kein Landwirt sich beschwerte; denn es gab nichts, worüber man sich hätte beschweren können, da sie gemäß eines höchst fairen schriftlichen Gesetzes verkauften, und es den Landwirten niemals wichtig war, zu welchem Preis die Zehnten verkauft wurden.

von anna.lena.r am 14.07.2018
Ich habe auch nachgewiesen, dass andere die Zehnten vom Gebiet von Leontini und anderen Ländereien zu hohen Preisen verkauften, dass sie sie gemäß Hieros Gesetz verkauften und sogar zu höheren Preisen als du, und dennoch beschwerte sich kein Landwirt. Es gab tatsächlich nichts, worüber sie sich hätten beschweren können, da die Verkäufe einem vollkommen fairen schriftlichen Gesetz folgten und die Landwirte sich nie um den Preis interessierten, zu dem die Zehnten verkauft wurden.

Analyse der Wortformen

aequissime
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
agrorum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acror: EN: pungency, bitterness
acrum: Kap, Landspitze
alios
alius: der eine, ein anderer
aratorem
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
aratoris
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
ceterorumque
ceterus: übriger, anderer
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decumae
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hieronica
hieronica: EN: winner in (religious festival) games
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
interfuit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
leontini
leontini: Lentini
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ostendi
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
pluris
plus: mehr
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanti
quantus: wie groß
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
queri
queri: klagen, beklagen
questum
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
te
te: dich
umquam
umquam: jemals
venderent
vendere: verkaufen, absetzen
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen
venirent
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum