Si id quod maxime vis posses probare, haec ad decumanos lucra venisse, nihil te attigisse, tamen hae pecuniae per vim atque iniuriam tuam captae et conciliatae tibi fraudi ac damnationi esse deberent; cum vero hoc nemini persuadere possis, te tam amentem fuisse ut apronium et turpionem, servos homines, tuo liberumque tuorum periculo divites fieri velles, dubitaturum quemquam existimas quin illis emissariis haec tibi omnis pecunia quaesita sit?
von aurelia.k am 03.09.2024
Wenn du in der Lage wärst zu beweisen, was du am meisten wünschst, dass diese Gewinne an die Decumani gekommen wären, dass du nichts berührt hast, sollten dennoch diese Gelder, die durch deine Gewalt und Ungerechtigkeit ergriffen und beschafft wurden, dir zum Schaden und zur Verurteilung gereichen; aber da du niemanden davon überzeugen kannst, dass du so wahnsinnig warst, dass du wolltest, dass Apronius und Turpio, Sklaven, auf Gefahr für dich und deine Kinder reich werden, glaubst du, dass jemand zweifeln wird, dass all dieses Geld durch diese Beauftragten für dich erworben wurde?
von stefanie873 am 12.01.2023
Selbst wenn du beweisen könntest, was du verzweifelt beweisen möchtest - dass diese Gewinne an die Steuereintreiber gingen und du nichts damit zu tun hattest - sollten die Gelder, die durch deine Gewalt und Missetaten eingetrieben und zusammengetragen wurden, dennoch zu deiner Bestrafung und Verurteilung führen. Aber da du niemanden davon überzeugen kannst, dass du so wahnsinnig warst, Apronius und Turpio, bloße Sklaven, reich werden lassen zu wollen und dabei dich und deine Kinder zu gefährden, glaubst du wirklich, dass jemand bezweifeln wird, dass all dieses Geld durch deine Handlanger für dich eingezogen wurde?