Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  032

Hunc vestri ianitores, hunc cubicularii diligunt; hunc liberti vestri, hunc servi ancillaeque amant; hic cum venit extra ordinem vocatur; hic solus introducitur; ceteri saepe frugalissimi homines excluduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle838 am 02.09.2023
Seine Türhüter und Kammerdiener mögen ihn; seine Freigelassenen und Hausdiener verehren ihn; wenn er auftaucht, wird er sofort hereingerufen; er ist der Einzige, der Einlass erhält, während andere, oft die angesehensten Personen, abgewiesen werden.

von marc.909 am 27.03.2019
Diesen Mann lieben eure Türhüter, diesen Mann schätzen eure Kammerdiener; diesen Mann lieben eure Freigelassenen, diesen Mann lieben eure männlichen und weiblichen Sklaven; wenn er kommt, wird er außer der Reihe gerufen; er allein wird eingelassen; die anderen, oft die sparsamsten Männer, werden ausgeschlossen.

Analyse der Wortformen

amant
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ancillaeque
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cubicularii
cubicularius: Kämmerer, Kammerdiener, Schlafknecht, zum Schlafgemach gehörig, Schlafzimmer-
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diligunt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
excluduntur
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
frugalissimi
frugalis: sparsam, wirtschaftlich, genügsam, mäßig, tugendhaft, ehrlich
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ianitores
ianitor: Pförtner, Türhüter, Torwächter
introducitur
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vocatur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum