Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  255

Profecto, quamquam es singulari crudelitate et audacia, tamen abs te totam abalienari provinciam, tot homines honestissimos ac locupletissimos tibi inimicissimos fieri nolles, nisi hanc rationem et cogitationem salutis tuae pecuniae cupiditas ac praesens illa praeda superaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa971 am 19.01.2019
Fürwahr, obwohl du von einzigartiger Grausamkeit und Kühnheit bist, würdest du dennoch nicht wollen, dass sich die gesamte Provinz von dir abwendet, so viele höchst ehrenwerte und wohlhabende Männer dir aufs Äußerste feindlich werden, es sei denn, die Gier nach Geld und jene unmittelbare Beute würde diese vernünftige Überlegung deiner Sicherheit überwinden.

von jasmin.j am 27.07.2018
Sicherlich würdest du, trotz deiner außergewöhnlichen Grausamkeit und Kühnheit, nicht wollen, dass sich die gesamte Provinz gegen dich wendet und so viele geachtete wohlhabende Bürger zu deinen erbitterten Feinden werden – es sei denn, deine Geldgier und die Verlockung des unmittelbaren Gewinns hätten jede vorsichtige Überlegung deiner eigenen Sicherheit überwunden.

Analyse der Wortformen

abalienari
abalienare: veräußern, abstoßen, entfremden, abspenstig machen
abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cogitationem
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
crudelitate
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
cupiditas
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestissimos
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inimicissimos
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
locupletissimos
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nolles
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
singulari
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
superaret
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum