Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  146

Septicio, honestissimo equite romano, resistente apronio et adfirmante se plus decuma non daturum, exoritur peculiare edictum repentinum, ne quis frumentum de area tolleret antequam cum decumano pactus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adfirmante
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
area
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
daturum
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
decuma
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumano
decumanus: zum Zehnten gehörig
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
equite
eques: Reiter, Ritter
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exoritur
exoriri: EN: come out, come forth
frumentum
frumentum: Getreide
honestissimo
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
peculiare
peculiaris: eigentümlich, one's own
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
repentinum
repentinus: plötzlich, hasty
resistente
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
romano
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Septicio
icere: treffen
sept:
tolleret
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum