Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  337

Nam hercule, inquit minucius, me quoque petilius ut sibi in consilio adessem rogavit, et simul a subselliis abire coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie9959 am 04.01.2014
Wahrlich, sagte Minucius, Petilius hatte mich auch gebeten, ihn in der Beratung zu unterstützen, und er begann gleichzeitig, seinen Sitzplatz zu verlassen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abire
abire: weggehen, fortgehen
adessem
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
coepit
coepere: anfangen, beginnen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
et
et: und, auch, und auch
hercule
hercule: EN: by Hercules!
hercules: Hercules (Griechischer Held)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
me
me: mich
minucius
minute: EN: in small pieces
Nam
nam: nämlich, denn
petilius
petilus: schmächtig
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rogavit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sibi
sibi: sich, ihr, sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
subselliis
subsellium: niedrige Bank
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum