Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  139

Etenim si haec perturbare omnia ac permiscere volumus, totam vitam periculosam, invidiosam, infestamque reddemus, si nullam religionem sors habebit, nullam societatem coniunctio secundae dubiaeque fortunae, nullam auctoritatem mores atque instituta maiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.a am 26.02.2015
Wenn wir alles ins Chaos und Verwirrung stürzen wollen, werden wir das Leben vollständig gefährlich, feindlich und unsicher machen. Dies geschieht, wenn wir religiöse Traditionen nicht mehr respektieren, wenn wir unser Glück und Unglück nicht mehr mit anderen teilen und wenn wir die Weisheit der Bräuche und Traditionen unserer Vorfahren ignorieren.

von luis.862 am 07.04.2014
Denn wenn wir tatsächlich beabsichtigen, all diese Dinge zu stören und zu verwirren, werden wir das gesamte Leben gefährlich, feindselig und bedrohlich gestalten, wenn das Schicksal keine religiöse Verehrung kennt, wenn die Teilhabe an günstiger und zweifelhafter Fortuna keine Gemeinschaft bildet, wenn die Sitten und Institutionen der Vorfahren keine Autorität besitzen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
coniunctio
coniunctio: Verbindung
dubiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
dubium: Zweifel, zweifelhaft
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
infestamque
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
que: und
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
invidiosam
invidiosus: neidisch
maiorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maius: Mai
mores
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
periculosam
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
permiscere
permiscere: vermischen
perturbare
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
reddemus
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
religionem
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
sors
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum