Quaestor cum l· scipioni consuli obtigisset, non attigit pecuniam, non ad exercitum profectus est; quod de re publica sensit, ita sensit ut nec fidem suam nec morem maiorum nec necessitudinem sortis laederet.
von felicitas917 am 07.09.2019
Obwohl er als Quästor dem Konsul Lucius Scipio zugeteilt war, berührte er weder Geld noch schloss er sich dem Heer an. In Staatsangelegenheiten handelte er so, dass er seinen Prinzipien treu blieb, Traditionen respektierte und seine offiziellen Pflichten erfüllte.
von sofie.x am 24.03.2018
Als dem Lucius Scipio als Konsul das Quästorenamt durch Los zugefallen war, berührte er kein Geld und zog nicht zum Heer; was er über die Republik dachte, das dachte er so, dass er weder seine Treue noch die Sitte der Vorfahren noch die Verpflichtung des Loses verletzen würde.