Crispinus postquam in bruttios profectum hannibalem sensit, exercitum cui collega praefuerat m· marcellum tribunum militum uenusiam abducere iussit: ipse cum legionibus suis capuam profectus uix lecticae agitationem prae grauitate uolnerum patiens, romam litteras de morte collegae scripsit quantoque ipse in discrimine esset: se comitiorum causa non posse romam uenire quia nec uiae laborem passurus uideretur et de tarento sollicitus esset ne ex bruttiis hannibal eo conuerteret agmen; legatos opus esse ad se mitti uiros prudentes cum quibus quae uellet de re publica loqueretur.
von nour.d am 10.06.2018
Nachdem Crispinus erkannt hatte, dass Hannibal in die Bruttii aufgebrochen war, befahl er Marcus Marcellus, dem Militärtribun, das Heer, das sein Amtskollege befehligt hatte, nach Venusia zu führen; er selbst begab sich nach Capua und ertrug kaum die Bewegung der Sänfte wegen der Schwere seiner Wunden. Er schrieb Briefe nach Rom über den Tod seines Amtskollegen und in welch großer Gefahr er sich selbst befand: Dass er nicht nach Rom zur Wahl kommen könne, weil er weder die Strapazen der Reise zu ertragen scheine und besorgt um Tarent sei, dass Hannibal seinen Heerzug von den Bruttii dorthin wenden könnte; dass es notwendig sei, Legaten zu ihm zu entsenden, kluge Männer, mit denen er über die Angelegenheiten der Republik sprechen könne, wie er wolle.
von dominik8829 am 29.08.2023
Als Crispinus erfuhr, dass Hannibal in das Bruttische Gebiet vorgerückt war, befahl er dem Militärtribunen Marcus Marcellus, das Heer seines Kollegen nach Venusia zu führen. Crispinus selbst begab sich nach Capua, obwohl er die Bewegung seiner Sänfte aufgrund seiner schweren Verwundungen kaum ertragen konnte. Von dort aus schrieb er nach Rom über den Tod seines Kollegen und die ernsthafte Gefahr, in der er sich befand. Er erklärte, dass er nicht zu den Wahlen nach Rom kommen könne, da er die Reise nicht bewältigen zu können glaubte, und er war besorgt um Tarent, in der Befürchtung, Hannibal könnte seine Truppen von dort aus aus dem Bruttischen Gebiet verlegen. Er bat darum, dass erfahrene Diplomaten zu ihm entsandt würden, um wichtige Staatsangelegenheiten zu besprechen.