Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  077

Quam si coniunctionem in consulatu confirmatam meo perpetuam in re publica tenuerimus, confirmo vobis nullum posthac malum civile ac domesticum ad ullam rei publicae partem esse venturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine8892 am 05.07.2024
Welche Einheit, wenn wir sie, in meinem Konsulat gestärkt, dauerhaft in der Republik bewahrt haben werden, versichere ich euch, dass künftig kein ziviles und häusliches Übel irgendeinen Teil der Republik erreichen wird.

von tuana.905 am 24.03.2016
Wenn wir dieses Bündnis, das während meiner Amtszeit als Konsul gefestigt wurde, dauerhaft in unserem Staat aufrechterhalten, verspreche ich euch, dass keine inneren oder bürgerlichen Konflikte jemals wieder irgendeinen Teil unserer Republik bedrohen werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civile
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
confirmatam
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
confirmatus: bestätigt, mutig
confirmo
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
coniunctionem
coniunctio: Verbindung
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
domesticum
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
si
si: wenn, ob, falls
tenuerimus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ullam
ullus: irgendein
venturum
venire: kommen
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum