Qui si reputauerint, et quibus ego temporibus magistratus adeptus sum et quales viri idem assequi nequiverint et postea quae genera hominum in senatum pervenerint, profecto existimabunt me magis merito quam ignavia iudicium animi mei mutavisse maiusque commodum ex otio meo quam ex aliorum negotiis rei publicae venturum.
von kevin.924 am 29.07.2018
Wenn sie die Umstände betrachten, unter denen ich mein öffentliches Amt erlangte, die Qualität der Männer, die nicht in die gleiche Position gelangen konnten, und die Art von Menschen, die seitdem in den Senat eingetreten sind, werden sie sicherlich zu dem Schluss kommen, dass ich meine Meinung aus Überzeugung und nicht aus Trägheit geändert habe, und dass mein Rückzug der Republik mehr nützen wird als die aktive Teilnahme anderer.
von zoey.975 am 21.07.2015
Wer immer dies bedenkt, sowohl zu welchen Zeiten ich Staatsämter erlangte und welche Männer diese nicht erlangen konnten, und hernach, welche Arten von Männern in den Senat gelangt sind, der wird sicherlich urteilen, dass ich meine Geisteshaltung mehr aus Verdienst als aus Trägheit geändert habe und dass ein größerer Nutzen für die Republik aus meiner Muße als aus den Tätigkeiten anderer hervorgehen wird.