Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  075

Glauciam, de quo nihil nominatim erat decretum, praetorem occideret, ea nos religione in privato p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

de
de: über, von ... herab, von
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Glauciam
glaucus: blaugrau
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nihil
nihil: nichts
nominatim
nominatim: namentlich
nos
nos: wir, uns
occideret
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
privato
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum